Krankenversicherungsvergleich - Neu in der Schweiz 2024
Vergleichen Sie jetzt Ihre Krankenversicherung für das Jahr 2024 in weniger als einer Minute! Profitieren Sie von unschlagbaren Prämien & sparen sie bis zu CHF 3’857.-/pro Jahr!
Schnell & neutral GRATIS vergleichen
Günstigste Offerte in der Schweiz finden
Bis zu 90% Kinderstartrabatt profitieren
Bis zu 30% Rabatt auf Familienpolicen
Offizielle BAG Prämien 2024
(Bewertungen, Zufriedenheit: von 4.5)
Krankenkassen Prämien Neu in der Schweiz 2024 – Neuzuzug aus dem Ausland
Wer neu in der Schweiz ist, hat oft viele Fragen bezüglich des Versicherungsschutzes und der Wahl der richtigen Krankenkasse. Es wichtig, frühzeitig über die wichtigsten Punkte Bescheid zu wissen.
NEU IN DER SCHWEIZ
Sind Sie neu in der Schweiz? Grüezi und
herzlich willkommen!
Die Schweiz hat eines der besten Krankenversicherungssysteme der Welt.
Darauf sind wir stolz. Wenn Sie in der Schweiz wohnen, können Sie von
diesem System profitieren. Wichtig ist, dass Sie herausfinden, welche
Krankenversicherung Ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Grundversicherung nach KVG
Wenn Sie in die Schweiz ziehen, müssen Sie innerhalb von drei Monaten eine Grundversicherung abschliessen. So gibt es das Krankenversicherungsgesetz (KVG) vor. Mit der Grundversicherung ist Ihre medizinische Grundversorgung sichergestellt.
Sie können die Krankenkasse frei wählen. Ihre Versicherung schliessen Sie selbst ab. In der Schweiz gibt es knapp 60 Krankenversicherungen. Sie bieten in der Grundversicherung alle dieselben Leistungen an. Auch das ist vom Krankenversicherungsgesetz so vorgegeben.
Zum Beispiel
Eine Ausnahme: die Unfallversicherung
Wenn Sie mehr als 8 Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber angestellt sind, sind Sie automatisch gegen Unfall versichert. Das übernimmt Ihr Arbeitgeber. Es lohnt sich aber, zu prüfen, wie Sie versichert sind. Falls Sie nur für die allgemeine Spitalabteilung versichert sind, lohnt sich für Sie allenfalls ein Unfalleinschluss. Das heisst, wenn Sie eine halbprivate oder private Spitalzusatzversicherung abschliessen, können Sie Unfall mit einschliessen. Bei einem Unfall werden Sie dann in der höheren Spitalabteilung behandelt.
FRANCHISE
Was ist eine Franchise?
Die Franchise bildet einen Teil der jährlichen Kostenbeteiligung des Versicherungsnehmers für Leistungen in der Krankenversicherung, der andere Teil der Kostenbeteiligung ist der Selbstbehalt. Der Versicherungsnehmer muss Kosten bis zum festgelegten Betrag der Franchise selbst bezahlen. Danach beteiligt man sich mit einem Selbstbehalt an den Kosten, die über die Franchise hinausgehen. Die Krankenkasse übernimmt dabei die restlichen Kosten. Die Franchise kann jährlich geändert werden.
Folgende Franchisen sind in der Schweiz üblich und werden von den meisten Krankenkassen angeboten:
Wählbare Franchise für Kinder (bis 18 Jahre) | |
---|---|
CHF 0 | CHF 400 |
CHF 100 | CHF 500 |
CHF 200 | CHF 600 |
CHF 300 | - |
Wählbare Franchise für Erwachsene (ab 18 Jahre) | |
---|---|
CHF 300 | CHF 1'500 |
CHF 500 | CHF 2'000 |
CHF 1'000 | CHF 2'500 |
- | - |
Welche Franchise ist die richtige für mich?
Je höher die Franchise, desto tiefer die Prämie. Mit einer hohen Franchise können Sie also Geld sparen. Aber: Wenn Sie zum Arzt müssen und eine hohe Rechnung bekommen, müssen Sie den Betrag Ihrer Franchise selber zahlen. Am besten überlegen Sie sich also, welchen Betrag Sie notfalls aufbringen können. Wählen Sie eine Franchise, die diesen Betrag nicht übersteigt.
Selbstbehalt
Sobald die festgelegte Franchise erreicht ist, übernehmen Sie für alle weiteren Behandlungen einen Teil der Kosten. Dieser Anteil ist im Krankenversicherungsgesetz geregelt. Er beträgt in der Regel 10 Prozent und maximal 700 Franken pro Kalenderjahr.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Versicherungen bei einem Neuzuzug aus dem Ausland
Muss ich mich in der Schweiz obligatorisch bei einer Krankenkasse anmelden?
Ja, in der Schweiz ist es obligatorisch eine Grundversicherung zur Absicherung abzuschliessen. Die Pflicht gilt für jede Person, die in der Schweiz angemeldet und wohnhaft ist.
Müssen Kinder einzeln versichert werden oder gibt es eine Familienversicherung?
Für jede Person muss eine eigene Versicherung abgeschlossen werden. Dies gilt für Erwachsene als auch für Kinder. Viele Krankenkassen bieten aber attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Familien an.
Ab wann gilt die Versicherungspflicht?
Neuzuzüger in der Schweiz müssen innerhalb von drei Monaten eine Krankenversicherung abschliessen. Die Versicherung gilt rückwirkend bis zum Einreisetag, wobei auch die Prämien ab dann bezahlt werden müssen. Beachten Sie, dass bei einer verspäteten Anmeldung eine zusätzliche Gebühr bezahlt werden muss. Zusatzversicherungen können auch zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen werden.
Welche Anmeldefrist gibt es für das Abschliessen einer Krankenversicherung?
Nach der Einreise in die Schweiz haben Neuzuzüger drei Monate Zeit, um sich bei einer Krankenkasse anzumelden. Die Anmeldefrist startet dabei am Tag der offiziellen Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle in der Wohngemeinde. Beachten Sie, dass bei einer verspäteten Anmeldung eine zusätzliche Gebühr bezahlt werden muss.