Krankenkassenvergleich - Familienrabatte Schweiz 2024
Vergleichen Sie jetzt Ihre Krankenkassenprämie für die ganze Familie für das Jahr 2024 in weniger als einer Minute! Profitieren Sie von unschlagbaren Prämien!
Schnell & neutral GRATIS vergleichen
Günstigste Offerte in der Schweiz finden
Bis zu 90% Kinderstartrabatt profitieren
Bis zu 30% Rabatt auf Familienpolicen
Offizielle BAG Prämien 2024
Bis zu 2’500 Franken pro Jahr SPAREN
(Bewertungen, Zufriedenheit: von 4.5)
Krankenkassenvergleich – Familienrabatte
Attraktive Angebote werden für Familien offeriert. Dadurch kann eine Familie die monatliche Prämie durchschnittlich reduzieren.
Krankenversicherung für Familien
Durch die richtige Wahl der Krankenkasse, kann eine Familie durch attraktive Rabatte deutlich die monatliche Prämie reduzieren. Als Familie gelten dabei Personen, die im selben Haushalt leben. Das gilt ebenfalls für Wohngemeinschaften und Neugeborene.
TIPPS:
- Familienvertrag: Vertrag für die ganze Familie abschliessen. Dadurch können die einzelnen Personen bis zu 10% der Prämie einsparen.
- Kinderstartrabatt: Kind mit mindestens einem Elternteil bei einer Krankenkasse in einem Familienvertrag versichern. Dadurch kann das Kind von einer Prämieneduktionen bis zu 50% im ersten Jahr profitieren. Ab dem dritten Kind können Prämien bis zu 90% für die Dauer des Vertrages eingespart werden.
- Mehrjahresvertrag: Bei einem Mehrjahresvertrag bindet man sich bei der Zusatzversicherung an eine bestimmte Laufzeit bei einer Versicherung und erhält dafür einen Rabatt.
Diese sehen in der Regel wie folgt aus:
- 1 Jahr: 0% Rabatt
- 3 Jahr: 3% Rabatt
- 5 Jahr: 5% Rabatt
- Alternatives Versicherungsmodell (AVM): Mit einem AVM (Telefonmodell, HMO-/Gruppenpraxis-Modell oder Hausarztmodell) in der Grundversicherung wählen Sie eine bestimmte Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen. Sie von einer Prämienreduktionen bis zu 25 % profitieren.
- Franchise: Je höher die Franchise ist, desto weniger hoch ist die zu bezahlende Prämie. Dadurch kann mehr als CHF 1200 pro Jahr bei den Prämien gespart werden!
- Unfallausschluss: Bei Ihrem Arbeitgeber sind Sie im Falle eines Unfalls versichert, wenn Sie mehr als 8 Stunden pro Woche arbeiten. Dadurch können Sie die Unfalldeckung aufheben und bis zu 7 % sparen!
- Prämienverbilligung: Sollten Sie die nötigen Voraussetzungen erfüllen, haben Sie einen Anspruch auf eine Prämienverbilligung. Die Handhabung ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich.
Wenden Sie sich an die zuständige Stelle Ihres Wohnkantons und informieren Sie sich über Ihre Sparmöglichkeiten!
Was bedeutet Karenzfrist bei der Schwangerschaft?
- Gewisse Mutterschaftsleistungen sind von der Grundversicherung gedeckt. Die vorgeschriebenen Leistungen bei Mutterschaft sind in Art. 29 KVG geregelt. Bei den Zusatzversicherungen ist dies jedoch nicht einheitlich geregelt und es gelten die Bedingungen der Versicherung. Zu beachten ist, dass für Leistungen, die die Mutterschaft betreffen, nach Abschluss der Krankenversicherung unterschiedliche Karenzfristen bestehen. Vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bis zum Ablauf der Karenzfrist werden die betreffenden Leistungen nicht von der Krankenkasse übernommen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Versicherungen für Kinder
Werden Kinder im Haushalt mitversichert, stellen sich häufig verschiedene Fragen. Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen: