Krankenkassenvergleich Brillenleistung 2024
Vergleichen Sie jetzt Ihre Brillenleistung für das Jahr 2024 in weniger als einer Minute! Profitieren Sie von unschlagbaren Prämien!
Schnell & neutral GRATIS vergleichen
Günstigste Offerte in der Schweiz finden
Bis zu 15% Kombinationsrabatt
Bis zu 90% Kinderstartrabatt profitieren
Bis zu 30% Rabatt auf Familienpolicen
Bis zu 90% Kostendeckung bis max. CHF 300.-/Jahr
(Bewertungen, Zufriedenheit: von 4.5)
Brillenleistung
Brillen können ganz schön ins Geld gehen, vor allem wenn weitere Kosten anfallen wie für Linsen oder Optikerbesuche. Nachfolgend erfahren Sie, ab wann sich eine Zusatzversicherung lohnt.
Häufig gestellte Fragen zur Brillen-Zusatzversicherungen
Brillen-Zusatzversicherungen für Kinder?
Brillen und andere Sehhilfen kosten schnell mehr als die 180 Franken, die bei Kindern jährlich von der Grundversicherung übernommen werden. Falls klar ist, dass Ihr Kind dauerhaft eine Brille benötigt, sollten Sie eine Zusatzversicherung als Alternative prüfen.
In welchen Fällen macht die Versicherung Sinn?
Nicht jede Krankenkasse ermöglicht es, eine Zusatzversicherung nur für Brillen abzuschliessen. Dies geschieht oft nur in Kombination mit anderen Zusatzleistungen wie Zuschüsse für das Abonnement im Fitnessstudio oder von Therapien der Alternativmedizin.
Lohnt sich eine solche Brillenversicherung?
Ein Rechenbeispiel: Nehmen wir an, die Versicherung kostet Sie pro Monat 10 Franken. Pro Jahr sind dies 120 Franken. Wenn nun Kosten bis 150 Franken von der Krankenkasse übernommen werden, macht das auf den ersten Blick nur einen geringfügigen Unterschied. Nutzen Sie allerdings noch weitere Zusatzangebote (siehe weiter oben), sparen Sie doch einiges an Geld ein, das Sie sonst beispielsweise noch zusätzlich ausgeben müssten.
Worauf ist beim Abschuss zu achten?
Entscheidend ist immer das Gesamtpaket und der Fakt, wie stark sie die möglichen Zusatzleistungen wie Fitnessabos wirklich in Anspruch nehmen. Zudem lohnt es sich, sich die Zeit für eine genaue Kostenaufstellung vorzunehmen.